NADJA ZELLER WIRD 1983 IN KASSEL GEBOREN. IHRE ERSTEN BERUFSERFAHRUNGEN SAMMELT SIE WÄHREND HOSPITANZEN UND ASSISTENZEN IM BEREICH BÜHNEN- UND KOSTÜMBILD AM STAATSTHEATER KASSEL. SIE STUDIERT AB 2006 KOSTÜMDESIGN AN DER HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN HAMBURG UND IST DORT IN ZAHLREICHEN PROJEKTEN IN ZUSAMMENARBEIT MIT DER THEATERAKADEMIE HAMBURG TÄTIG.
FÜR DIE „WALIBI STUDIOS“ ARBEITET SIE 2010/2011 FREIBERUFLICH ALS COSTUME SUPERVISOR. FÜR FREIZEITPARKS IN FRANKREICH, BELGIEN UND DEN NIEDERLANDEN ENTWICKELT SIE ZUSAMMEN MIT SUE LECASH KOSTÜMPROTOTYPEN FÜR COMICFIGUREN.
NACH ABSCHLUSS DES STUDIUMS IST SIE VON 2013 BIS 2017 ALS ASSISTENTIN BEI DEN BÜHNEN DER STADT KÖLN ENGAGIERT. IN DIESER ZEIT REALISIERT SIE ZUSÄTZLICH EIGENE KOSTÜMBILDER FÜR VERSCHIEDENE PRODUKTIONEN. U.A. FÜR „FURCHT UND EKEL. DAS PRIVATLEBEN GLÜCKLICHER LEUTE“ (REGIE: PINAR KARABULUT) ZUSAMMEN MIT DEM KOLLEKTIV „SCHWESTERN GRIMM“, WAS 2016 MIT DEM NachSpielPreis DES 33. HEIDELBERGER STÜCKEMARKTES AUSGEZEICHNET WIRD UND FÜR „FAMILIENGESCHICHTEN. BELGRAD“ VON BILJANA SRBLJANOVIČ IN DER REGIE VON CHARLOTTE SPRENGER.
MEHRERE ZUSAMMENARBEITEN VERBINDEN SIE AUCH MIT DEM REGISSEUR MATTHIAS KÖHLER: ZUNÄCHST ENTSTEHEN DIE KOSTÜME FÜR „MAGIC AFTERNOON“ IN ZUSAMMENARBEIT MIT OSCAR SAHLIEH. DARAUF FOLGEN DIE DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG VON STEF SMITHS „SWALLOW“ UND DAS KINDERSTÜCK „DER RÄUBER HOTZENPLOTZ“ NACH OTFRIED PREUßLER. DARÜBER HINAUS ENTWIRFT SIE DIE KOSTÜME FÜR ZWEI ARBEITEN DER REGISSEURIN MELANIE KRETSCHMANN: DIE URAUFFÜHRUNG VON JULIAN PÖRKSENS „WIR WOLLEN PLANKTON SEIN“ UND „ROT“ (2018) MIT WOLFGANG MICHAEL IN DER HAUPTROLLE.
AUßERDEM IST SIE KOSTÜMBILDNERIN FÜR DAS SOMMERTHEATER „DER STREIT“, DAS BRUNO CATHOMAS 2017 AM GOHLISER SCHLÖSSCHEN IN LEIPZIG INSZENIERT.
VON 2018 BIS 2020 IST SIE ALS AUSSTATTUNGSASSISTENTIN MIT DEM SCHWERPUNKT KOSTÜMBILD AM THALIA THEATER HAMBURG ENGAGIERT. DORT ENTSTEHT 2020 IN DER REGIE VON PETER THIERS EINE SZENISCHE LESUNG VON „MIAMI PUNK“ VON JUAN S. GUSE.